Besi kommt nach Berlin!

[Werbung]

Andreas „Besi“ Beseler kommt am 14.03. nach Berlin. Im Rahmen des MS Meet Up wird er über sein Leben mit MS (Multipler Sklerose) und Radsport berichten. Dabei wird der Film „Die Tour fürs Leben“ über die Rennradtour von Besi & Friends / Rad statt Rollstuhl nach Barcelona (gekürzt) gezeigt. Details findet ihr im Flyer.
Die Veranstaltung ist barrierefrei – ein Gebärdensprachendolmetscher wird simultan übersetzten.

Hinweis: der Eintritt ist frei, eine Anmeldung vorab – entweder per Mail an sarah.doenges@markenzeichen.eu oder telefonisch unter der 0211/90980487 – wird erbeten.

Für alle, die es nicht pünktlich zu 17:45 Uhr schaffen: vor 18 Uhr legen wir nicht los – der Film beginnt erst gegen 19 Uhr.

  • Was? Vortrag und Filmvorführung
  • Wann? 14.03.2019, ab 17:45 Uhr; Filmvorführung ab 19 Uhr
  • Wo? Villa Schützenhof, Niederneuendorfer Allee 12-16, 13587 Berlin (Spandau)

#radstattrollstuhl #besiandfriends #dieTourfürsLeben

Hinweis zur Kennzeichnung als Werbung: Die Veranstaltung wird von der Firma Mylan gesponsort.

Buchvorstellung: Vintage Räder

[Werbung]

Vintage Räder, die aktuelle Neuerscheinung des Covadonga-Verlags, zelebriert die Liebe zu der Zeit von Legenden wie Fausto Coppi, Eddy Merckx und anderer Helden der Landstraße, zu Stahlrennrädern, blank geputzten Aluschaltungen und Kettenblätettern. Eine Zeit, in der Fahrräder nicht am Computer entstanden, sondern aus der Erfahrung und dem Schweiß tausender Kilometer auf der Straße.
Das Buch zelebriert das Aufarbeiten von schönen alten Rädern mit passenden, gut gemachten Bildern, lesenwerten Texten sowie mit Essays mehr oder weniger bekannter Typen aus der Vintage-Szene.

Vintage Räder ist ein ideales Geschenk für alle Fahrradfans, die sich für alte Räder interessieren, bei der Eroica oder der Velo Classico Germany mitgefahren sind oder mit dem Gedanken spielen.

Weiterlesen

Sixdays Bremen 2018/2019: Paracycling (inkl. Gewinnspiel)

[Werbung]

[Edit: Das Gewinnspiel wurde inzwischen beendet und die Gewinner per E-Mail benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch!]

Seit einiger Zeit zeige ich viele Fotos zuerst auf Instagram und häufig erst mit einiger Verzögerung hier im Blog.

In diesem Fall ist die Verzögerung doch etwas lang geworden – ich hatte mich kürzlich selber gewundert, dass die Fotos nicht im Blog auffindbar waren. Hiermit möchte ich dies mit den schönsten Fotos dieses Jahres und einem Gewinnspiel zu den Sixdays Bremen 20149 wiedergutmachen. Mehr dazu am Ende des Beitrages.

Wie schon 2017 gab es auch in diesem Jahr während der Bremer Sixdays einen Paracycling-Wettbewerb. Wie schon 2017 trat auch Matthias Schindler, inzwischen deutscher Straßenmeister in der Klasse C3, im Bremer Oval an. Sein Kontrahent war diesmal der Straßenweltmeister C4, Tobias Vetter.

Matthias Schindler
Tobias Vetter
Weiterlesen

Bahn-Weltcup Berlin 2018: Sprint (Männer)

[Werbung]

Die Besucher des letzten Tages des Bahnrad-Weltcups Berlin 2018 durften sowohl die Wettbewerbe der Ausdauerdisziplinen Madison und Omnium wie auch der Kurzzeitwettbewerbe Sprint und Keirin verfolgen. Im Sprint konnte sich Weltmeister Matthew Glaetzer (Australien) vor dem Niederländer Matthijs Buchli und dem Franzosen Rayan Helal durchsetzen.

Weiterlesen

Bahn-Weltcup Berlin 2018: Madison (Frauen)

[Werbung]

Der Madison der Frauen gehörte zu den Highlights des Finaltags des Bahnrad-Weltcups Berlin 2018. Nicht ganz unerwartet konnten – wie schon bei der Bahn-EM 2017 – ein britisches Team die Goldmedaille mit auf die Insel nehmen.

Die Siegerinnen v.l.n.r.:

  • Julie Leth (Silbermedaille, Dänemark)
  • Emily Nelson (Goldmedaille, UK)
  • Laura Kenny (Goldmedaille, UK)
  • WM-Maskottchen 2020
  • Jolien D’Hoore (Bronzemedaille, Belgien)
  • Trine Schmidt (Silbermedaille, Dänemark)
  • Lotte Kopecky (Bronzemedaille, Belgien)
Weiterlesen