Tony Seidl – mit Parkinson und dem Liegerad nach Padua

Samstag startete Tony Seidl auf eine Radtour. Mit einem Trike. Kennt man. Über 519 Kilometer. Sportlich, aber nicht einzigartig.

Tony Seidl © Albert Sterflinger

Tony Seidl © Albert Sterflinger

Aber für Tony Seidl schien dies vor kurzer Zeit noch undenkbar: wegen seiner schnell voranschreitenden Parkinson-Erkrankung war er bereits auf den Rollstuhl angewiesen. Tony beschloss, sich einer operativen Therapie zu unterziehen. Und gab sich ein Versprechen:

Wenn ich die OP gut überlebe, fahre ich zum Grab meines Namenpatrons Anton von bzw. nach Padua.
[via Tony Seidl Blog]

Weiterlesen

GRAN FONDO

[Werbung]

GRAN FONDO? Man kennt den Gran Fondo NY*. Um den geht es jetzt aber nicht. Es geht um ein neues Magazin. Beginnen wir mal mit einem Zitat:

GRAN FONDO ist das aufregendste Rennradmagazin aller Zeiten.

Oh. Nein, das spricht nicht direkt für Bescheidenheit.

Die Macher dieses – wohl in jeder Beziehung – neuen Magazins haben gar nicht erst den Anspruch, ausgetretene Pfade zu verlassen. Sie haben gleich jenseits dieser Pfade begonnen. Weiterlesen

„Die Tour fürs Leben“ als Auftakt zur Mecklenburger Seenrunde

*** WERBUNG ***

Nachdem Die Tour fürs Leben erfolgreich im Westen unseres Landes gezeigt worden ist, wollen wir mit dem Film auch den Osten erobern. Den Anfang macht Neubrandenburg. Hier startet am 27.05. die dritte Auflage der Mecklenburger Seenrunde, einen Tag vorher kann man bereits den Film als Auftakt sehen! Der Neubrandenburger Dirk Partzsch erfuhr von unserem Film und organisierte kurzfristig in Absprache mit dem Veranstalter der MSR eine Aufführung in der Aula des Musischen Haus des Gotthold E. Lessing Gymnasiums.

Der Film wird Donnerstag, 26. Mai 2016 um 17 Uhr gezeigt. Einlass ist ab 16:00 Uhr. Eintritt: 10,- €. Dirk bittet um Vorreservierungen unter d.partzsch@gmx.de. Alle Überschüsse aus den Einnahmen gehen als Spende an die Nathalie-Todenhöfer-Stiftung.

Besi wird ebenfalls anwesend sein und im Anschluss an den Film Rede und Antwort stehen. Natürlich werden Besi & Friends auch auf der Strecke anzutreffen sein: in drei Gruppen werden wir Freitag und Samstag die 300 km-Runde in Angriff nehmen.

Besi & Friends, die Mecklenburger Seenrunde und BikeBlogBerlin freuen sich auf ein tolles Event am Vorabend der MSR 2016!

Hinweis zur Kennzeichnung als „Werbung“
In diesem Artikel wird ein gewerblich vertriebener Kinofilm, der mein Radsportteam „Rad statt Rollstuhl“ portraitiert, vorgestellt. Daher kennzeichne ich diesen Artikel als Werbung.

David Lebuser – mit dem Rollstuhl zur WCMX-Weltspitze

Ende April hatte ich das Vergnügen, David Lebuser kennenlernen zu dürfen. 160430_Peter-Panter-Park-Sportfest_IMG_6581_600pxEr und seine Freundin Lisa waren bei der Eröffnung der Spendenkampagne für den Peter-Panter-Park auf dem Gelände der Kurt-Tucholsky-Oberschule in Berlin-Pankow anwesend. David gehört zu den drei Schirmherren des Projekts. Als Rollstuhl-Extremsportler nimmt er seit 2012 an den WCMX-Weltmeisterschaften teil. Nach einem Sieg 2014 konnte er dieses Jahr den dritten Platz belegen.

Im Anschluss an die obligatorische Gesprächsrunde der Prominenz musste David natürlich ein paar seiner Fähigkeiten demonstrieren. Dabei entstanden diese Fotos. Auf die Frage, ob dies auf dem Betonboden ohne Helm nicht riskant sei meinte er nur, dass dies nicht viel anders sei, als im täglichen Leben – und da habe er ja auch keinen Helm auf. Bei Sportveranstaltungen wird dann jedoch mit Schutzausrüstung gefahren.

160430_Peter-Panter-Park-Sportfest_IMG_0257_400pxDas sind jedoch nur kleine Kostproben seiner Fähigkeiten. Da David seinen WCMX-Rolli bei der WM geschrottet hat, konnte er auch nur seinen alten und daher ungewohnten Skaterolli mitbringen. Ohne viel von Rollstühlen zu wissen zeigt schon der erste genauere Blick, dass auch dieser nicht von der Stange ist. Sicher verfügt nicht jeder Rollstuhl über Felgen von Spinergy, eine Federung und solche Speichen und Naben!

Wer mehr von David sehen möchte, sollte seine Facebook- oder Instagram-Seite abonnieren oder auf Lisas und Davids Website vorbeischauen. Hier die Links:

www: The wheel rocking World of Lisa and David
Facebook: David Lebuser
Instagram: datlebbe

Die Fotografin Anna Spindelndreier hat über David, Lisa und andere Chairskater das Fotobuch erstellt, das Lisa auf dem Foto oben präsentiert. Es ist unter diesem Link bestellbar: Photobook Sit ‚N‘ Skate

Zu einem offiziellen WCMX-Termin in Berlin konnte David noch nichts Konkretes sagen. „Wir reden gerade darüber“ war seine Antwort. Ich bin sehr gespannt!

Der Spreewald: eine (Rad-)Reise wert!

[Werbung]

Durch Erzählungen des Spreewald-Ureinwohners The VeloBeard Georg war ich auf den Spreewald neugierig geworden. Genauer gesagt auf den Spreewald-Marathon.
IMG_0317_600pxDa wird nämlich nicht nur gelaufen (und gewandert und geskatet und gepaddelt und und und), sondern auch ordentlich mit dem Rad gefahren. Und das in fast allen Facetten des Radsports: Vom Kiddie-Rennen über die 20 km-Familientour, vom Einzelzeitfahren mit professioneller Zeitnahme bis hin zur Marathon-RTF mit 200 km ist alles dabei. (Fast) das Wichtigste hätte ich beinahe vergessen: die wohl einmalige, massive Finishermedaille-Gurke! Weiterlesen