Gunnar Fehlau, langjähriger Fahrradenthusiast, wortgewandter Presseprofi und umtriebiger Vertreter der „Overnighter“-Szene, ist am kommenden Freitag bei Velophil in Berlin zu Gast. In seinem kurzweiligen Vortrag will er uns die Idee des „Bikepacking“ näherbringen. Weiterlesen
Die MSR-Botschafter beim Personal Training
*** WERBUNG ***
Melanie und Dennis, unsere beiden MSR-Botschafter, haben wir euch bereits vorgestellt. Inzwischen ist einige Zeit vergangen und Berlin und auch Mecklenburg sind erneut im Klammergriff sibirischer Kälte eingefroren. Doch obwohl das Rennradfahren eine Saisonsportart ist, bleiben immer noch diverse Möglichkeiten, die freie Zeit sinnvoll zu verbringen. Eine davon ist – nicht ganz Couchpotatoe, aber fast – der Besuch einer Radsportveranstaltung in einer kuschelig warm geheizten Halle wie dem Berliner Velodrom. Detlef Koepke, Veranstalter der Mecklenburger Seenrunde, hatte also kurzerhand unsere Botschafter zum Berliner Sechstagerennen eingeladen, was diese sichtbar genossen.
Nur vom Zusehen und Applaudieren wird man jedoch weder ausdauernd noch schnell. Obwohl die Beiden häufig auf dem (Mountain-)Bike unterwegs sind, gibt es für sie noch viel zu tun, um die Fitness für die Seenrunde im Mai zu erlangen. Vergangenen Freitag stand daher ein Termin in der PT Lounge Berlin an.
Weiterlesen
Das Schaltauge – ein nerviges Wegwerfprodukt?
*** WERBUNG ***
Rennradrahmen werden seit Jahren fast ausschließlich aus Aluminium oder Carbonfasern hergestellt. Früher, als Stahlrennräder üblich waren, konnte das Schaltauge (das Teil, an dem das Schaltwerk angeschraubt wird), untrennbar mit dem Rahmen verbunden sein. Bei einem Unfall verbog das Schaltauge schon mal, meist konnte dies jedoch wieder gerichtet werden. Selbst bei einem Abriss ließ sich bei einem Rahmenbauer häufig ein neues Schaltauge anlöten. Bei Aluminium- oder Carbonrahmen ist solch eine Reparatur hingegen kaum oder gar nicht möglich. Ein stark verbogenes Schaltauge käme heutzutage einem Totalausfall gleich. Daher werden Schaltaugen aus einem weicheren Material hergestellt und mit dem Rahmen verschraubt. Bei starker Krafteinwirkung kann sich das Schaltauge verformen (oder abreißen), ohne den Rahmen in Mitleidenschaft zu ziehen.
Business Punk: Printanzeige für Besi & Friends – the sequel
*** WERBUNG ***
Soeben erschienen: das neue Magazin Business Punk mit einer Anzeige für Besi & Friends / Rad statt Rollstuhl.
Der Verlag Gruner & Jahr unterstützt Rad statt Rollstuhl seit einiger Zeit mit großformatigen Anzeigen in seinen Printmagazinen. Den Anfang machten die Magazine 11Freunde und GEOSaison, mit Heft 05/2016 folgte dann die erste Anzeige in Business Punk. Weiterlesen
Sixdays Berlin 2017: Sprinter II
- Robert Förstemann
- Maximilian Levy
- Nate Koch
- Tomáš Bábek
- Robert Förstemann
- Maximilian Levy / René Enders
- Robert Förstemann
- Robert Förstemann
- Robert Förstemann
- Nate Koch
- Nate Koch












