Rennradfieber – Warum Glück erfahrbar ist!

[Werbung]

Du hast eine Idee, aber kein Geld? Crowdfunding! Damit finanziert man doch selbst schräge Sachen ganz easy. Oder doch nicht?

Bei der Finanzierung des Besi&Friends-Films mussten wir lernen, dass Crowdfunding kein Patentrezept ist, um „Geld locker zu machen“. Erfolgreiches Crowdfunding setzt häufig viel Arbeit voraus. Nicht nur Arbeit, die in das Produkt gesteckt werden will, sondern auch artfremde Arbeit: ganz besonders das Marketing muss passen und die PR-Maschine muss vor und während der Crowdfunding-Phase wie geschmiert laufen.

In der letzten Zeit habe ich einige Menschen kennengelernt, deren Job es ist, Filme zu produzieren. Eines haben sie gemeinsam: sie sind weder „Rampensäue“ noch Marketingspezialisten. Einen beeindruckenden Film zu produzieren können sie „aus dem ff“, den Film in sozialen Medien zu vermarkten, eher weniger.

Das war auch der Crowdfunding-Kampagne von Oliver Kratz für sein Filmprojekt „Rennradfieber – Warum Glück erfahrbar ist“ anzumerken. Mit einer – sicherlich gut kalkulierten – Fundingschwelle von 34.000 € gestartet, lief das Crowdfunding nur zäh an. Als die Finanzierungsphase kurz vor dem Ablaufen war, schien die Finanzierung bereits gescheitert zu sein. Zum Glück konnte Oliver Kratz die Fundingschwelle doch nochmal neu kalkulieren und auf – für ein Projekt dieser Art realistischere – 22.000 € drücken. Mit einem Kraftakt gelang dann die Finanzierung – in letzter Minute.

Inzwischen ist die DVD produziert und an die Crowdfunder versendet worden. BikeBlogBerlin hat den Film gesehen. Weiterlesen

Besi & Friends 2016 ein Rückblick / Eventkalender 2017

*** WERBUNG ***

2016 war – wie schon 2014 – ein wichtiges Jahr für Besi & Friends. In beiden Jahren haben wir mit zahlreichen „Friends“ eine große Tour über mehr als 1.700 km bis ans Mittelmeer gemacht und viele Spenden gesammelt. Jetzt, kurz vor Weihnachten, ist Zeit, ein wenig zurückzublicken. xmas-top_600px

Aus der bunt zusammengewürfelten Gruppe des Jahres 2014 hat sich in zwei Jahren ein großes Team mit einer beispiellosen Eigendynamik entwickelt, das in vielen Regionen des Landes an Sportveranstaltungen teilnimmt und – nicht zuletzt mit unserem Kinofilm – versucht, Menschen mit Multipler Sklerose (MS) und anderen schweren Erkrankungen oder Einschränkungen Mut zu machen. Dass Inklusion dabei weniger thematisiert als ganz pragmatisch (vor)gelebt wird, ist für uns selbstverständlich.

Schon im Februar konnten wir unser erstes Highlight erleben: im vollbesetzten Darmstädter pali-Kino feierte unser Film „Die Tour fürs Leben“ Premiere. Seitdem wurde der Film in vielen Kinos bundesweit gezeigt und hat viele Menschen bewegt. Inzwischen ist der Film auch auf DVD zu erwerben. Bis zum Sommer trafen sich Besi & Friends bei vielen Sportveranstaltungen, so der Mecklenburger Seenrunde und vielen Triathlon-Wettkämpfen. Nicht wenige davon konnten unsere Staffeln gewinnen!

Besi & Friends bei der Mecklenburger Seenrunde 2016

Besi & Friends bei der Mecklenburger Seenrunde 2016

Diverse große und kleine Sponsoren konnten im Laufe des Jahres gewonnen oder gehalten werden, darunter Powerbar und Selgros für die Tourenverpflegung, Schwalbe, Lightweight und Storck als Materialsponsoren, die Sauerland-Kliniken und wie schon 2014 die Lufthansa. Alle Sponsoren aufzuzählen würde hier zu weit führen, sie sind auf unsere Teamseite Rad statt Rollstuhl zu finden. Im Juni fand dann – nicht zuletzt durch die Unterstützung der Sponsoren – unser Saison-Höhepunkt statt: unsere Tour Von St. Tropez am Baggersee nach St. Tropez am Mittelmeer. 70 Teilnehmer fuhren eine Strecke von 1700 km und bewältigten über 27.000 hm, fuhren durch Deutschland, die Schweiz und Frankreich, überquerten die Alpen und bezwangen den legendären Mont Ventoux. Unser Tour-Tagebuch findet ihr unter diesem Link.

Vom Verlag Gruner & Jahr gesponserte Printanzeigen in den Magazinen Geo, 11Freunde, dem art-Magazin und BusinessPunk ermöglichten uns, ein großes Publikum anzusprechen.3812016005_913769_01_600px Bei diversen Veranstaltungen, während der St. Tropez-Tour und durch Einzelspenden konnten wir dieses Jahr 70.000 Euro Spenden sammeln! Bei der Abschlussveranstaltung im Oktober in Besis Heimatstadt Jügesheim überreichten wir Nathalie Todenhöfer den Scheck für ihre Stiftung.Die großen Touren der Jahre 2014 (Frankfurt-Barcelona) und 2016 (Frankfurt-St. Tropez – Vom Baggersee nach St. Tropez) lassen sich nicht beliebig wiederholen, so dass Besi & Friends 2017 „kleinere Brötchen“ backen wird. Dennoch wird unser Team bei vielen Radsport- und Triathlonveranstaltungen am Start sein und unsere Idee präsentieren.

Wer einmal mit uns fahren möchte oder sogar vorhat, ein Teil von Besi & Friends zu werden, kann uns jederzeit ansprechen: beim Training oder bei Radveranstaltungen, schickt uns eine Nachricht auf Facebook, Twitter, Instagram etc. oder wendet euch direkt an Besi. Es gibt viele Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten!

Eine gute Gelegenheit ist es, ab und zu in unseren Eventkalender zu schauen. Hier findet ihr alle größeren Veranstaltungen, bei denen wir als Team auftreten werden und bei denen eine Teilnahme nicht auf spezielle Personen beschränkt ist. Natürlich gibt es diverse kleine Rennen und Touren, bei denen wir auch anzutreffen sind.

Wir freuen uns auf ein interessantes Radsportjahr 2017 mit vielen „Friends“ und auch auf euch!

P.S.: Auch das Jahr 2018 wirft bereits ihre Schatten voraus: ein Besi & Friends-Team wird sich der Herausforderung „RAAM“ – Race across America stellen!

Hinweis zur Kennzeichnung als „Werbung“
In diesem Artikel werden diverse Produkte vorgestellt. Daher kennzeichne ich diesen Artikel als Werbung.

Mecklenburger Seenrunde 2017 – der Trailer

*** WERBUNG ***

Bei der diesjährigen Mecklenburger Seenrunde versperrte mir immer wieder ein Kameramann beim Fotografieren die Sicht.

MSR 2016

MSR 2016

Wie sich später herausstellte, war dies Oliver Kratz, der den neuen Trailer für die MSR 2017 drehen sollte. Mit Oliver hatte ich zuvor schon Kontakt wegen seines (erfolgreichen) Crowdfunding-Projekts „Rennradfieber“ aufgenommen. Nur persönlich haben wir uns bisher nicht kennengelernt.

Beim Start und im Ziel der MSR in Neubrandenburg fing Oliver Stimmungen und Emotionen ein, die wir jetzt im Trailer miterleben können.

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=Uknazt7oBzs[/embedyt]

Wer mehr darüber erfahren will, kann sich das Spektakel am 26. / 27. Mai 2017 in Neubrandenburg live ansehen. Oder gleich mitfahren: die Anmeldung ist seit einiger Zeit freigeschaltet.

Sehen wir uns?

Hinweis zur Kennzeichnung als „Werbung“
In diesem Artikel wird ein Produkt bzw. ein Dienstleister ausführlich dargestellt. Daher muss ich den Artikel nach aktuellem Rechtsverständnis als Werbung kennzeichnen.

Business Punk: Printanzeige für Besi & Friends

business-punk_titel_anzeige_394px*** WERBUNG ***

Soeben erschienen: das neue Magazin Business Punk mit einer Anzeige für Besi & Friends / Rad statt Rollstuhl.

Der Verlag Gruner & Jahr unterstützt Rad statt Rollstuhl seit einiger Zeit mit großformatigen Anzeigen in seinen Printmagazinen. Den Anfang machten in diesem Frühjahr die Magazine 11Freunde und GEOSaison.

Weiterlesen

Mecklenburger Seenrunde 2017: Anmeldung ist eröffnet!

*** WERBUNG ***

Die Mecklenburger Seenrunde wird 4!

Am 26. Mai 2017 wird der Startschuss für das Radsport-Event in Mecklenburg fallen. Erneut werden wieder mehr als 3.000 Radsportler aus vielen Ländern am Start sein. Einmal das Gefühl zu erleben, 10, 16 oder sogar 20 Stunden im Sattel zu sitzen und den eigenen Schweinehund zu besiegen – das ist das Ziel vieler Teilnehmer. Oder einfach nur eine schöne Zeit bei (hoffentlich) herrlichem Frühsommerwetter mit Gleichgesinnten zu verbringen.

Bereits im Mai diesen Jahres konnte man stellenweise merken, dass das Radsportfieber, das die Menschen rund um den Vätternsee in Schweden jedes Jahr packt, nun auch in Mecklenburg ankommt. Rund um die Uhr wird den Startern applaudiert, bis in den späten Abend werden die Finisher empfangen. Die Dimensionen sind (noch) nicht mit der Vätternrunde vergleichbar, die Emotionen und der Spaß bei Teilnehmern wie Veranstaltern hingegen schon.

Weiterlesen