42,583 km/h: Paracycler Michael Teuber bricht Stundenweltrekord!

Im Rahmen des Bahn-Weltcups im Berliner Velodrom griff Paracyler Michael Teuber seinen 13 Jahre alten Stundenweltrekord in der Klasse C1 an und übertraf sein selbst gestecktes Ziel deutlich: Die 40 km/h-Marke im Visier fuhr er beeindruckend konstant und legte den neuen Rekordmarke mit einen Schnitt von 42,583 km/h deutlich höher.

Jens „the Jensie“ Voigt hatte spontan die Schirmherrschaft für diesen Rekordversuch übernommen und war zur Stelle, um die letzte Runde für Michael Teuber einzuläuten.

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Bahn-Weltcup Berlin 2018

[Werbung]

Übermorgen beginnt der Bahn-Weltcup im Berliner Velodrom. Am Start werden 40 Teams aus der ganzen Welt sein, mit wenigen Ausnahmen ist die Welt-Elite des Bahnradsports in Berlin am Start – rund 20 Jahre nach dem letzten Weltcup in dieser Stadt!

Bei der Pressekonferenz zeigten sich die deutschen Sportler verhalten optimistisch.

Roger Kluge mit WM-Maskottchen, Lea Lin Teutenberg und Stefan Bötticher (vlnr)
Weiterlesen

101 Dinge, die ein Fahrrad-Fan wissen muss

[Werbung]

Andrea Reidl, als Herausgeberin des Radblogs Velophil auf Zeit online einem größeren Publikum bekannt geworden, hat sich an eine schwere Aufgabe gemacht. In der Reihe „101 Dinge“ des GeraMond-Verlages musste sie (ja, genau!) 101 Dinge zusammentragen, die zum Radfahren interessant oder gar wichtig sein könnten.

Abbildung einer Draisine mit Fahrer. Urheber: Wilhelm Siegrist (1797-1843?) [Public domain], via Wikimedia Commons

Womit fängt man (frau) an – rund 200 Jahre nach der Erfindung des Fahrrades? Da gibt es nur eine Antwort: mit Karl Freiherr von Drais und seinem Laufrad: „Endlich mobil“.

Und womit hört sie auf? Man könnte nun vermuten, dass hier ein besonderer Schlusspunkt gesetzt wird – ein so übermäßig konstruierter Spannungsbogen ist von diesem Buch jedoch nicht zu erwarten. Das 101ste „Ding“ ist aber doch etwas, das tatsächlich irgendwie am (aktuellen) Ende der Entwicklung steht – das Triathlonrad.

Weiterlesen

Offene Berliner Steher-Meisterschaft 2018 II

Die Fotos der Teilnehmer.  Von oben nach unten:

  • Torsten Schönberger, Chemnitz
  • Christian Passenheim, Dortmund / Stefan Lange, Rostock
  • Tom Hoffmann, Heidenau / Moritz Kaase, Gütersloh
  • Robert Bolsmann, Greifswald / Thorsten Riedel, Berlin
  • Jakub Filip, Tschechien / Armin Rohrmann, Heidenau
  • Alexander Riedel, Heidenau
  • Martin Gründer, Forst

Infos und Ergebnisse gibt es beim Berliner Radsportverband unter diesem Link.

Weiterlesen