Ich lenke, also bin ich.

[Werbung]

Buchcover "Ich lenke also bin ich" von Kai Schaechtele

(c) Verlagsgruppe Random House GmbH, Muenchen

Kai S.  ist Radfahrer. Also nichts Besonderes. Radfahrer sind wir schließlich alle. Aber er ist auch Journalist und schreibt über das Radfahren – dies überaus humorvoll. Kai S. trägt keinen Helm. Ich sollte mich korrigieren. Der eine Kai trägt keinen Helm, wir nennen ihn der Einfachheit halber Kai 1. Es gibt noch einen anderen Kai, der durchaus Helm trägt. Ihn nennen wir, nunja, „Kai 2“. Beide Kais sind miteinander verwandt und kennen sich irgendwie. Nur scheinen sie nicht so recht zueinander zu passen.
Kai 1 fährt Rad in der Stadt und achtet auf seinen Stil, zu dem weder Helm noch Funktionskleidung passen wollen. Kai 2 fährt Rennrad und trägt aus Vernunft Helm. Außerdem macht er sich über Menschen ein wenig lustig, denen es relativ egal ist, wie sie auf dem Rennrad aussehen. Hauptsache, sie kommen voran. Diese beiden Menschen haben ein „Gentlemen Agreement“ abgeschlossen. Sie leben miteinander und lassen dem Anderen seine Passion. Verstehen sie die Passion des Anderen? Sagen wir mal: sie geben sich Mühe.
Kai 1 hat ein paar Eigenschaften, die ihn sehr liebenswert machen. Er übertritt Regeln und schämt sich mitunter dafür. Ja, er versucht sogar, sich zu bessern. Ein Grund ist seine Nichte. Sie findet, dass jeder, der rote Ampeln missachtet, einen Vogel hat. Dass Kai auch einer von ihnen ist, ahnt sie glücklicherweise nicht.
Weiterlesen

Eröffnung des 102. Berliner Sechstage-Rennens

[Werbung]

Der Schauspieler Jan Josef Liefers und Berlins Sportsenator Frank Henkel eröffneten gestern Abend gemeinsam mit dem Sponsor Axel Lange die 102. Auflage der Berliner Sixdays.

Startschuss

Wie gewohnt bot sich im Velodrom ein buntes Bild aus Show, Glamour und Spitzensport. Weiterlesen

Mit dem E-Caferacer unterwegs

[Werbung]

Mit Staunen las ich Anfang November diesen Artikel beim Stahlrahmen-Blogger Iwo: Aufrüsten statt absteigen: 10 Fragen zur Pedelec-Nachrüstung an bikenest Berlin. Staunen deshalb, weil ich Iwo als traditionsbewussten Radliebhaber kennen – und schätzen – gelernt hatte, der Pedelecs eher skeptisch gegenüber stand.

Eine gute Woche später erhielt ich von Alexander von bikenest.de ein Angebot, eins ihrer Pedelecs testen zu können. Im Gegensatz zu Iwo hatte ich wenig Vorbehalte gegen die elektrische Art, Rad zu fahren, so dass ich kurzerhand zusagte.

Seit drei Tagen fahre ich nun E-Motor-unterstützt durch unsere nasskalte Stadt. Frei nach dem Motto: „Das Auge wählt mit“ habe ich mich für das eleganteste der Testräder entschieden, das Creme Caferacer mit Bionx-Hinterradantrieb.

© Bikenest

Ein Singlespeed-Rad mit Ledergriffen, Ledersattel und einem Styling, das sich im Sommer vor jedem Café gut machen würde. Leider ist nicht Sommer und das Wetter tendiert gerade dazu, einen Fahrradtest zu einer wirklichen Herausforderung zu machen. Weiterlesen

Bike Shorts: Kurzfilme für Radfahrer

Manch einer hat es sicher mitbekommen, Cineasten wissen es sowieso: in Berlin findet zur Zeit das 28. Internationale Kurzfilmfestival „Interfilm“ statt. Wie schon im letzten Jahr bekommen auch wir Radfahrer unser (Lager-)Fett weg:

Am Sonntag, 18.11.2012 um 17:00 Uhr werden in der Passage Kino 1 die „Bike Shorts“, Kurzfilme über das Radfahren gezeigt. Die Bandbreite reicht von einem ungarischen Animationsfilm aus dem Jahre 1975 über Dokumentationen bis hin zu einer „imaginative(n) Version einer psychedelischen Reise in den 40ern“. Das lässt Vieles offen – hingehen und anschauen ist mein Tipp!

Karten:
Karten-Reservierungen sind an allen Festival-Kinos wie Volksbühne, Babylon, Passage Kinos, Central Kino und Filmtheater am Friedrichshain möglich.

Weiterlesen

CTF Bötzsee oder: aus Anfängerfehlern lernen!

Der BRC Semper 1925 e.V. rief und Alle Viele kamen. Ausgeschrieben war eine CTF (Country Touristik Fahrt), die im Gegensatz zu einer RTF durch’s Gelände geht und ausschließlich mit dem Cyclocross-Rad bzw. mit dem MTB fahrbar ist. Start und Ziel dieser RTF sollte in Seefeld bei Werneuchen, Zwischenstopp am schönen herbstlichen Bötzsee sein.

Bötzsee © kaffee / pixelio.de

Georg Inderst, ebenfalls seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines Cyclocrossers, schlug die CTF als samstägliches Training vor. Von einigen ersten Versuchen „angepiekst“ sagte ich sofort zu. Weiterlesen