Von der VELOBerlin zur VELOBerlin Week

[Werbung]

Corona macht’s möglich (oder nötig): heute, Montag den 15.06. wird ein neues Format von der VELOBerlin aus der Taufe gehoben: die VELOBerlin Week. Statt geballten Attraktionen vor hunderten oder tausenden Zuschauern an einem Wochende werden gezielte Veranstaltungen virtuell während einer ganzen Woche angeboten.

Das Programm der VELOBerlin Week als Grafik (nicht barrierefrei). Die PDF-Datei ist unter https://veloberlin.com/events/?file=files/Downloads/2020/Besucher/VW20_Event%C3%BCbersichtPDF.pdf&cid=378 zu finden.

Alle Veranstaltungen werden live gestreamt und sind anschließend noch auf den Facebook- und YouTube-Kanälen der VELO abrufbar.

Weiterlesen

New kid in town: kolektif Berlin bike fair

[Werbung]

Gerüchte gab es schon länger. Anfang Dezember kam die Bestätigung: die Berliner Fahrrad Schau ist Geschichte.

Nur einen Monat später wurde diese Lücke gefüllt: das Team von Rad Race kündigte die neue Berliner Fahrradmesse an: die kolektif Berlin bike fair war geboren. Am 08. März war es dann so weit: die kolektif öffnete ihre Tore im Motorwerk in Berlin-Weißensee.

Von Anfang an war klar, dass die kolektif nicht die BFS ersetzen konnte – eine Messe dieses Formats lässt sich nicht innerhalb weniger Wochen aus dem Boden stampfen. Andererseits schien der Bedarf nach einer anderen Messe auf Anbieterseite weiterhin vorhanden zu sein: die neue Messe war schnell ausgebucht und viele von der Fahrrad Schau bekannte Marken und Personen fanden ihren Weg nach Weißensee. Die größte Überraschung stellte wohl die Kooperation mit dem Fahrradversand Rose dar, der von vielen Kunden eher im klassischen Rennradmarkt verortetet wird.

Dass Rose inzwischen – wie schon Canyon vor einiger Zeit – den Markt des „Urban Cyclings“ für sich entdeckt hat, zeigte die offizielle Premiere der neuen limitierten CPTL-Serie als Messe-Opener. Dass mit dem szeneverbundenen Veranstalter Rad Race und dem traditionellen Radversender Rose zwei recht unterschiedliche Welten aufeinandertreffen, war trotz dem fast einheitlichen Erscheinungsbild in trendigem Schwarz deutlich erkennbar. Der Beifall für die Vernissage der neuen Marke Edel-Rose und der von Berliner Tape-Art-Künstlern neu gestalteten CPTL-Rahmen war dann auch eher höflich als euphorisch.

Weiterlesen

RadRace Lastmanstanding 2018

[Werbung]

Was wäre die Berliner Fahrradschau ohne das RadRace Lastmanstanding/Lastwomanstanding? Hier hatten wir bereits die Fotos des Lastwomanstandings gezeigt. Nun folgen auch die Bilder der Männer.

Die Sieger: Addison Zawada, Mattia Zoli, Jonas Fischer

Lastmanstanding

  1. Mattia Zoli Supernova
  2. Addison Zawada State Bicycle Co.
  3. Jonas Fischer Canyon Rad Pack

Herzlichen Glückwunsch – Congrats!

Weitere Infos gibt’s hier.

Weiterlesen

VELOBerlin 2018: 8barCrit

[Werbung]

Dieses Jahr durfte ich die VELOBerlin als Mitglied des Orgateams erleben. Eine spannende und interessante Sichtweise, die jedoch zur Folge hatte, dass ich das Bloggen sträflich vernachlässigen musste.

Hier nun wenigstens ein paar Bilder vom 8barCrit, das der Cottbuser Stefan Schäfer souverän für sich entscheiden konnte.

Stefan Schäfer vor dem berühmten „Rosinenbomber“

[FinalTilesGallery id=“3″]

Hinweis zur Kennzeichnung als „Werbung“
Ich war freier Mitarbeiter des VELOBerlin-Orgateams 2018. Daher muss ich diesen Artikel nach aktuellem Rechtsverständnis als Werbung kennzeichnen.

RadRace Lastmanstanding 2018

Was wäre die Berliner Fahrradschau ohne das RadRace Lastmanstanding/Lastwomanstanding? Hier hatten wir bereits die Fotos des Lastwomanstandings gezeigt. Nun folgen auch die Bilder der Männer.

Lastmanstanding

  1. Mattia Zoli Supernova
  2. Addison Zawada State Bicycle Co.
  3. Jonas Fischer Canyon Rad Pack
Die Sieger: Addison Zawada, Mattia Zoli, Jonas Fischer

Herzlichen Glückwunsch – Congrats!

Weitere Infos gibt’s hier.