Besi & Friends 2016: Vom Baggersee nach St. Tropez – Etappe 1

Die erste Etappe führte uns über 135 km von Jügesheim nach Heilbronn. 1450 Höhenmeter (hm) waren angesagt:

Die erste Etappe ist nicht zu schwer und bildet eine ideale Möglichkeit, sich an das Gruppentempo zu gewöhnen und ggf. eine andere Gruppe zu wählen, wenn es nicht passt.

Doch zuvor gab ea eine erste Gelegenheit, die Mitfahrer näher kennenzulernen. Presse, Prominenz und Freunde waren eingeladen, um den rund 70 Fahrern einen guten Start zu wünschen. Dass es dann rund 300 Gäste waren, hat uns dennoch sehr erstaunt. Auch unser Spendenkonto profitierte von dieser Stimmung: vier Schecks über insgesamt 2.000 € wurden an Besi überreicht. Wie immer wird das Geld am Ende der Veranstaltung an die Nathalie-Todenhöfer-Stiftung überreicht, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankte Menschen in Not unterstützt.

Die Rituale waren bekannt: T-Shirts für besondere Gelegenheiten und für die Sponsoren wurden signiert, die letzten gut gefüllten Starterbeutel wurden ausgehändigt. Bei Kaffee und Kuchen wurden noch ein paar nette Worte gewechselt, bevor die erste Gruppe auf die Reise geschickt wurde. Unmittelbar darauf folgten die zweite und dritte Gruppe. Weiterlesen

Besi & Friends 2016: Vom Baggersee nach St. Tropez

Trikot_300pxAm Sonntag, den 19.06.2016, startet die Besi & Friends-Tour 2016 unter dem Motto:

„Von Saint Tropez am Baggersee nach Saint Tropez am Mittelmeer“

Oder als Hashtag ausgedrückt: #VomBaggerseeNachStTropez

Wie schon 2014 wollen wir mit unserer Tour auf die Krankheit Multiple Sklerose (MS) aufmerksam machen, Menschen, die an MS erkrankt sind, Mut machen und Spenden für die Nathalie-Todenhöfer-Stiftung sammeln. 2014 konnten wir 55.555 € zusammentragen. Ein Ergebnis, das wir dieses Jahr natürlich toppen wollen! Weiterlesen

„Kostenschätzung Radentscheid – Senat betreibt gezielte Desinformation“

Volksentscheid Fahrrad-Logoso beschreibt der Grünen-Abgeordnete Stefan Gelbhaar die Kostenschätzung des Berliner Senats zum geplanten Volksentscheid Fahrrad.
Der Berliner Senat hat viel Zeit damit verbracht, eine Kostenschätzung zum Radentscheid zu erarbeiten. Offensichtlich war der Aufwand hoch, für nahezu jeden Posten hohe Kosten zu ermitteln. Hohe Kosten – oder übertriebene Kosten? So entsteht eine Schätzung von über 2 Milliarden Euro (siehe Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt) im Vergleich zur Schätzung der Initiative Volksentscheid Fahrrad, die 320 Millionen Euro beträgt.

Hier ein Beispiel von mehreren, die von Gelbhaar nachgerechnet wurden: Weiterlesen

Ride of Silence 2016

Nachdem 2015 der erste Ride of Silence in einigen Städten in Deutschland und darunter auch in Berlin stattgefunden hat, folgte heute die zweite Auflage.

160518_Ride of Silence 2016_IMG_0191_600pxAnders als im letzten Jahr mobilisierte ein breites Bündnis aus ADFC Berlin, BUND Berlin und der Initiative Volksentscheid Fahrrad. Dadurch stieg die Teilnehmerzahl deutlich an, auch wenn der RBB von nur 1.100 Teilnehmern sprach.

Vom Brandenburger Tor rollte der ruhige und mehrheitlich weiß gekleidete Demonstrationszug in Richtung Ernst-Reuter-Platz, um anschließend einmal die City mit dem Ziel Rotes Rathaus zu umrunden. Weiterlesen