Endlich wieder hochkarätiger CX-Sport in unserer Region! Die Berlin/Brandenburgischen Meisterschaften in Finsterwalde waren ein erster Vorgeschmack – die Deutsche Meisterschaft am 08./09. Januar 2022 in Luckenwalde wird das Sahnehäubchen für alle CX-Freunde in Brandenburg und Berlin!
Ein Monat noch… fast so schön wie Weihnachten, nicht wahr?
Regen, kühle Witterung, farbige Blätter. Was sagt uns das? Es ist Cross-Zeit! Somit folgt ein Rennen auf das andere – einige müssen sogar am selben Tag ausgetragen werden. Das Finsterwalder Querfeldeinrennen macht da keine Ausnahme. Immerhin wurden zu dieser Gelegenheit die Berliner und Brandenburger Landesverbandsmeisterschaften gemeinsam ausgetragen. So konnte bei fast allen Altersklassen eine ausreichende Teilnehmerzahl erreicht werden.
FrauenElite / Juniorinnen U19
Das Rennen wurde von der Brandenburgerin Larissa Luttuschka, die für den RSV Finsterwalde startete, dominiert. Mit 3 Minuten Vorsprung vor der Zweitplatzierten Yvonne Wild aus Sachsen (MC Pirate e.V.) war es ein einsamer Start-Ziel-Sieg. Bei den Juniorinnen gab es leider nur drei Starterinnen, die alle um den Brandenburger Titel kämpfen durften.
Ein film- und radsporthistorisches Buch über den Film Strich durch die Rechnung, einen verschollenen Kassenschlager der 30er Jahre, veröffentlicht von Lars Amenda.
1931. Die Weltwirtschaftskrise war noch nicht überwunden, die noch junge Demokratie der Weimarer Republik nicht gefestigt. Der Fußball hatte den Radsport als Massenphänomen überflügelt – so wie der Tonfilm den Stummfilm. Ausgebildete Theaterschauspieler wie Heinz Rühmann hatten in wenigen Jahren die alten Helden des Stummfilms abgelöst und konnten einen mehr oder weniger bescheidenen Wohlstand genießen. Rühmann, der mit seiner jugendlichen Art den Nerv des Publikums traf, verdiente mit seinen Filmen bereits so viel Geld, dass er sich nicht nur ein Motorrad und ein Auto, sondern auch ein Privatflugzeug leisten konnte.
In Grünheide bei Erkner fand am Sonntag der 2. Lauf der Offroadserie 2019 statt. Statt vieler Worte hier nur einige Bilder. Ergebnisse gibt es demnächst auf www.offroadserie.de.
8bar hatte mich eingeladen, bei der Premiere des 8bar Gravel Pathfinder dabeizusein. Wenn ihr mehr darüber wissen wollt: im vorherigen Artikel könnt ihr meinen Bericht lesen. Hier soll es nur um die Fotos gehen.
Hinweis zur Kennzeichnung als Werbung:Der Startplatz sowie das Leihrad wurden mir unentgeltlich von 8bar zur Verfügung gestellt. Zusätzlich hatte ich für den Zeitraum der Veranstaltung ein Navigationsgerät von Wahoo kostenfrei erhalten.
Team Lagerfeuer, auch als „Team Pause“ bekannt. Foto: Jule Schumacher
Team Donnerbalken erreicht den Checkpoint
Team Donnerbalken
Team Lagerfeuer nach ruhmreichem Kampfe. Foto: Stefan Schott
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.