Du willst gemeinsam mit „Wir spenden Leben“ beim IndoorCycling Marathon in Berlin für die gute Sache an den Start gehen?
Das außergewöhnliche Event am 11.02.2012 ist längst ausgebucht, aber bei uns kannst Du noch einen von insgesamt sechs Startplätzen bekommen. Weiterlesen →
Der Countdown läuft! Am kommenden Sonntag (21.08.2011) startet das Team Wir spenden Leben bei den Cyclassics in Hamburg mit insgesamt 15 Fahrern. Wieder wird das Team von Prominenten verstärkt:
Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht, Bundesminister a. D.
Ingo Zamperoni, Journalist und Moderator des „Nachtmagazins“ der ARD
Das Team Wir spenden Leben stellte 11 von ca. 13.ooo Radrennfahrern, die die 60 oder 120 km des Berliner Velothon „unter die Reifen“ nehmen wollten. Bereits zu (gefühlt) nachtschlafender Zeit standen die ersten Teammitglieder im VIP-Block bereit, um die 60 km-Runde in Angriff zu nehmen. 7:50 Uhr: der Startschuss.
Andrea Schulz und Po Keung Cheung vor dem Start zur 60 km-Runde
Gemächlich fuhr das Fahrerfeld, geführt von Inlineskatern, durch das Brandenburger Tor. Erst einige Meter später sollte es Ernst werden. Während das Rennen auf der kurzen Strecke seinen Lauf nahm begann bereits die Aufstellung der Fahrergruppen für die lange Distanz.
Die „120er“ vor dem Start
Kurz vor dem Start der „120er“ erfolgte die Zieleinfahrt des Siegers der kurzen Strecke. Eine Planung, die nochmals überdacht werden sollte: es ist nahezu unmöglich, sowohl den Start der 120er wie auch den Zeileinlauf der 60er mitzuverfolgen. Um 9:40 Uhr überquerte dann der erste WsL-Fahrer die Ziellinie: Teamchef und frisch gekürter Vorstandsvorsitzender Po Keung Cheung.
Po Keung Cheung (ganz links) im Ziel
„Sieger“ der internen WsL-Wertung wurde übrigens einer der „Promis“, Tagesschausprecher Thorsten Schröder. Mit einem Schnitt von knapp 40 km/h distanzierte der Marathonläufer und Triathlet die Team-interne Konkurrenz.
Thorsten Schröder – Sieger des WSL-Contest!
Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Ein gelungener Saisonauftakt mit Hintergrund: Werbung für die Typisierung von möglichen Spendern, deren Stammzellspenden unter Umständen Leben retten können. Weitere Fotos des Teams können auf der Fotoseite betrachtet werden.
Die Ergebnisse (die Platzierung gilt nur für den VIP-Block):
Aufmerksamen Lesern dieses Blogs ist diese Initiative bereits unter die Augen gekommen. Das WsL-Team durfte unter anderem beim Velothon 2010 aus dem VIP-Block heraus starten und nahm 2011 beim Indoor Cycling Marathon teil. Über beide Veranstaltungen berichtete BikeBlogBerlin.
Wir spenden Leben. Ist das nicht überheblich? Und: worum geht es hierbei? Weiterlesen →
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.