Besi & Friends Etappe 8: Clermont-Ferrand (FR) nach Saint-Flour (FR)

Die 8. Etappe führte uns von Clermont-Ferrand nach Saint-Flour. Geplante Strecke: 133 km mit ca. 2145 hm.

Link: Etappe 8

[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/Fb2014-e8-clement-ferrand-stflour_v2.gpx“]

6 Uhr. Aufstehen und den einsetzenden Regen sehen. So oder ähnlich beginnen fast alle Berichte dieser Etappe. Nach einer Woche schönstem Wetter musste ja solch ein Tag kommen. Lediglich das angekündigte Gewitter machte etwas nachdenklich. Gestartet wurde dennoch. Weiterlesen

Besi & Friends Etappe 7: Von Montceau-les-Mines (FR) nach Clermont-Ferrand (FR)

Die 7. Etappe bringt uns in einen Ort mit einem für Autorennsportfans klangvollen Namen: Clermont-Ferrand. Hier sollten wir auch den hart erarbeiteten Ruhetag genießen.
Geplante Strecke: 170 km mit ca. 1400 hm.

Link: Etappe 7

[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/Fb2014-e7-montceau-clement-ferrand.gpx“]

Die 7. Etappe fuhr ich wieder in Gruppe 1. Erneut meinte es das Wetter (zu) gut mit uns: strahlend blauer Himmel und Temperaturen über 30 °C standen uns bevor. Die zweitlängste Strecke unserer Reise lag vor uns, die Mittagspause war bereits nach 70 km vorgesehen. Daher wurde beschlossen, mindestens einen weiteren Halt für das Auffüllen der Trinkflaschen einzuplanen.

Gut gelaunt und mit flottem Tempo verließen wir Montceau-les-Mines. Das leicht wellige Profil ließ es zu, dass immer wieder Geschwindigkeiten bis zu 40 km/h gefahren wurden. So verging die Zeit bis zur „Mittagspause“ recht schnell.

Notreparatur

Notreparatur

Kurz zuvor hatten wir jedoch einen kleinen Defekt: ein Schaltzug musste repariert werden. Da wir eine andere Strecke als das Begleitfahrzeug gefahren waren musste die Reparatur notdürftig mit Hilfe einer Lüsterklemme erfolgen. Bis zum Erreichen des ersten Stopps hielt die Notlösung. Gut, dass wir nicht nur kräftige Sportler, sondern auch erfahrene Randonneure mit entsprechendem Know-How dabei hatten!

Weiterlesen

Besi & Friends Etappe 6: Dijon (FR) nach Montceau-les-Mines (FR)

Auch auf der 6. Etappe blieb es nahezu flach: von Dijon bis Montceau-les-Mines waren es nur rund 1000 Höhenmeter, die meisten davon auf zwei Hügel verteilt. Geplante Strecke: 111 km mit ca. 1000 HM.

Link: Etappe 6

[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/Fb2014-e6-dijon-montceau.gpx“]

Johanna berichtet:

Ich bin gestern aus Berlin angereist und wurde in Dijon direkt unheimlich nett in der Gruppe aufgenommen. Nach dem ersten gemeinsamen Abend folgte heute die erste gemeinsame Etappe.
Es war toll! Man hat von Anfang an gemerkt, dass es ein großes Miteinander in der Gruppe gibt. Die Stimmung ist entspannt und nett. Jeder hilft jedem, wenn es gebraucht wird.
Die Organisation ist ein Traum. Man muss sich keine Gedanken machen, sondern kann das gemeinsame Fahren einfach nur genießen. Die Helfer sind toll und machen einen super Job!
Ich freue mich sehr auf die nächsten Tage bis zum Finale mit der Einfahrt nach Barcelona.
Vielen Dank, dass ich dabei sein darf und diese Tour so erleben darf!
Liebe Grüße aus Frankreich von Johanna Ruppersberg aus Berlin

[via Rad statt Rollstuhl]

Zwei Gruppen - ein Foto © Rad statt Rollstuhl

Zwei Gruppen – ein Foto © Rad statt Rollstuhl

Weiterlesen

Besi & Friends Etappe 5: Luxeuil (FR) nach Dijon (FR)

Unsere 5. Etappe führte uns vom gemütlichen Luxeuil in die „Senfmetropole“ Dijon. Geplante Strecke: 150 km mit ca. 1350 hm.

Link: Etappe 5

Na dann: die ersten Tage waren super, die Organisation perfekt. Es gibt aber auch wirklich nichts zu meckern. Die Guides machen einen super Job, bringen alle sehr fix und sicher jeden Tag ins Ziel. Auch achten die Teammitglieder aufeinander und ziehen auch den ein oder anderen auf den Grand Ballon . Na ja selbst das Wetter inklusive permanentem Rückenwind ist nicht zu toppen. Ich bin erst am 2. Tag eingestiegen, wurde sofort super aufgenommen. Von Tag zu Tag geht es besser, auch die Vogesen waren kein großes Problem. Vor dem heutigen Tag, mit einem sehr welligen Profil, hatten alle Respekt, aber auch diese 150 km mit Ziel Dijon haben wir schon am frühen Nachmittag abgeschlossen – Achterbahnfahrt mit 2 Guides im ersten und einem im letzten Wagen. Freue mich dabei zu sein und werde die Tage bis Barcelona genießen.

[Ralf Hauke via Rad statt Rollstuhl]

[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/Fb2014-e5-luxeuil-dijon.gpx“]

Für Britta und mich war heute Abwechslung angesagt: Wir fuhren bereits eine Stunde früher ab, da wir etwas mehr Zeit für die heutige Etappe einplanen mussten. Dadurch hatten wir die Chance, ein paar Eindrücke abseits des Weges zu sammeln, die beim Gruppenfahren nicht möglich gewesen wären. Weiterlesen

Besi & Friends Etappe 4: Mulhouse (FR) nach Luxeuil (FR)

Tag 4. Wir haben die Heimat hinter uns gelassen und fahren durch Frankreich: wir fahren von Mulhouse nach Luxeuil. Geplante Strecke: 131 km mit ca. 2400 HM.

Link: Etappe 4

[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/Fb2014-e4-mulhouse-luxeuil.gpx“]

Nach der „gemütlichen“ Etappe gestern ging es heute hoch her. Nach einer flotten aber kurzen Anfahrt von Mulhouse aus warteten rund 1000 hm, die unter die Räder zu nehmen waren. Erstes Etappenziel war heute „le Grand Ballon“, der in Deutschland auch als „Großer Belchen“ bekannt ist. Der Grand Ballon ist

… mit 1424 Metern Höhe der höchste Berg der Vogesen. Der Berg ist auch bekannt unter den Namen Sulzer oder Gebweiler Belchen (frz. Ballon de Guebwiller) nach der nächstliegenden Stadt Guebwiller (dt. Gebweiler) acht Kilometer östlich. Der Berg liegt im Regionalen Naturpark Ballons des Vosges.

[via Wikipedia]

Weiterlesen